Kategorie: Uncategorized

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 11. April 2025 um 19.00 Uhr, findet die diesjährige Hauptversammlung des 1. FC Kieselbronn im Clubhaus, Jahnstr. 2 statt.

Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung – Bericht und Totenehrung 1./2. Vorsitzender
  2. Berichte: Schriftführer
                   Spielausschuss
                   Jugendabteilung
                   Kassenbericht
  3. Ergebnis der Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft
  4. Aussprache über die erstatteten Berichte
  5. Entlastung der Gesamtverwaltung
  6. Wahl eines Wahlleiters
  7. Ehrungen
  8. Neuwahlen
  9. Anträge: u.a. Antrag zur Satzungsordnung und Beitragsordnung
  10. Verschiedenes

Schriftliche Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis einen Tag vor der Versammlung beim 1. oder 2. Vorsitzenden abgegeben werden.

– Die Vorstandschaft –

Arbeitseinsatz beim 1.FC Kieselbronn zur Erhaltung von drei Bäumen auf dem FCK-Gelände

Am vergangenen Samstag stand ein Arbeitseinsatz an, um nach langer Vorplanung unsere drei Bäume vor der Clubhaus Terrasse eine Zukunft zu geben.

Da wir in Zusammenarbeit mit einem Baumfachmann der Gemeinde festgestellt haben, dass die Bäume durch die eingrenzenden Rundbetonsteine und den Asphalt zu wenig Wasser bekommen, haben wir uns entschlossen diesen unbefriedigenden Zustand zu beheben.
Zuerst wurden die Bäume (es handelt sich dabei um die Baumart Kugelahorn) von Jochen Miller vom OGV Kieselbronn fachmännisch zurück geschnitten. Und am Samstag ging es dann an die Bodenarbeiten. Christian Pick hat im Vorfeld Bagger und Container besorgt, auch die Firma Brett hat uns einen Container zur Verfügung gestellt (Vielen Dank dafür!). Die Firma Bernd Coblenzer (Innovation Am Fenster) war Verantwortlich für die Anlieferung und Abtransport des Baggers, auch hierfür unser Dank.

Unser ehemaliger Spieler Andi Neumann war dann am Samstag der Mann im und am Bagger. Marcel Feuchter und Ralph Augenstein waren mit Schaufel und Hacke die Assistenten.

Mit viel Sorgfalt wurde der Asphalt abgetragen und die Betonsteine samt Fundament ausgebaggert. Somit konnten wir alle Wurzeln der Bäume freilegen, so dass sie in Zukunft genug Wasser bekommen und sich erholen können. Nun müssen wir diesen Bereich noch mit Erde auffüllen und neu gestalten. Mein besonderer Dank geht Andi und Marcel für die schwere aber gute Arbeit und wir sind nun guter Dinge, dass die Bäume in den nächsten Jahren unseren Clubhausgästen im Sommer wieder Schatten spenden können.

Auge – 1. Vorstand FCK

Mit dem Bagger wurde Betonsteine und Asphalt entfernt
Nun bekommen die Bäume wieder genügen Wasser und der Bereich wird neu gestaltet

Glasfaserausbau: FCK Vereins-Code

Der 1.FC Kieselbronn unterstützt den geplanten Glasfaserausbau der durch die SWP derzeit für Kieselbronn angeboten wird. Durch unsere Kooperation mit den Stadtwerken Pforzheim könnt ihr jetzt ganz einfach unseren Verein unterstützen, indem ihr auf Glasfaser setzt. Wenn ihr über SWP-MaxTeam einen Vertrag (egal ob Glasfaser, Strom, Gas oder PV) abschließt, bekommt unser Verein Provisionen. Die Prämie der SWP für jeden abgeschlossenen Vertrag mit FCK-Code fließt direkt in unsere Vereinskasse – und wird für die Jugendarbeit verwendet werden.

Wie? Nutzt einfach unseren Vereinscode FCKieselbronn (bitte Groß-und Kleinschreibung beachten) beim Abschluss eines der Produkte unter stadtwerke-pforzheim.de/swp-maxteam und für jeden Vertrag fließt ein Teil direkt in unsere Vereinskasse. 💰🎉
Der Code kann während der Vorbestellung eingegeben werden und somit unserem Verein zugeordnet werden. Hier seht ihr die einzelnen Schritte:

Im nächsten Schritt wählt ihr euren gewünschten Tarif.

Bei der Eingabe der weiteren Daten dann unter dem Punkt „Wurden Sie bereits persönlich von unserem Vertriebspartner oder über einen Verein kontaktiert und haben einen Vereinscode erhalten?“ – JA auswählen und unseren Vereinscode FCKieselbronn eingeben.

Wenn ihr Fragen habt oder mehr Infos braucht, meldet euch gerne bei uns oder beim MaxTeam der SWP: maxteam@stadtwerke-pforzheim.de
Lasst uns gemeinsam etwas Gutes für unseren Verein tun – nutzt das Angebot und unterstützt uns!
Vielen Dank an alle die mitmachen!

DFB-Punktespiel

Unserem 1. FC Kieselbronn wurde letzte Woche die Prämie aus dem Punktespiel des DFB überreicht. Im Rahmen der Europameisterschaft 2024 hatte der DFB das Punktespiel ausgeschrieben. Hier konnten Vereine innerhalb eines Jahres verschiedene Maßnahmen der Landesverbände durchführen und Punkte sammeln. Beispielsweise wurden in dieser Zeit Jugendtrainer und Schiedsrichter über den Verband ausgebildet, die bfv-Clubberatung wahrgenommen und mit Walking- Football ein neues Fußballangebot im Verein platziert. 
Mit 170 Punkten belegte unser FCK einen Platz unter den TOP50- Vereinen in Baden und erhält als GOLD-Prämie ein Trainingspaket, bestehend aus Minitoren, Bällen, Leibchen und einem Equipment-Gutschein in Höhe von 200 € der für neue Jugendbälle verwendet wird.
Das Trainingspaket wurde durch unseren bfv-Clubberater Marcel Martin übergeben. Der DFB und der bfv beglückwünschen alle Vereinsfunktionäre und Freiwillige des FCK für die tolle Arbeit im vergangenen Jahr und wünschen viel Spaß bei der Nutzung des neuen Equipments im Spiel- und Trainingsbetrieb.

Weinbesen 2024

Schlagerschloss Festival – Freitag, 8. November

Um 19 Uhr startet die Schlagerparty. Mit Live Musik von DJ Wolle und die Kieselbronner Guggen-Gaiße sorgen für die passende Stimmung. Eine Verkleidung ist erwünscht.

Besen zum Schlößle – Samstag, 9. November

Ab 17.30 Uhr ist Hallenöffnung. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Musikverein Dürrn. Dazu aus der Küche servieren wir beliebte „Besengerichte“ wie Schlachtplatte, pan. Schnitzel, Käseschnitzel, Sauerkraut, Jaggy Weine und vieles mehr.

Walking Football / Geh-Fußball

Eine neue Ära beginnt beim FCK! Wir möchten damit ein neues sportliches Angebot für unsere Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder starten. Daher laden wir alle Interessierten zu den ersten Trainingstermine für das FCK-Walking Fußball ein: 

Donnerstag 20. Juni, sowie Mittwoch 26. Juni, jeweils ab 19 Uhr auf dem FCK-Fußballplatz.

Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung 🙂

Spaß, Gesundheit und Gemeinschaft – darum geht es beim Walking Football. Erfunden wurde der Walking Football 2011 in England. Mittlerweile wird er auch in Deutschland gespielt. Fußball im Gehen ist eine echte Alternative für Menschen, die gerne Fußball spielen und sich mit Ball bewegen wollen, denen der reguläre Fußball aber mit zu viel Schnelligkeit, Körpereinsatz und zu hoher Belastungsintensität verbunden ist. Walking Football kann in gemischten Mannschaften, unabhängig vom Alter, Geschlecht und Leistungsstand gespielt werden. Der Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Walking Football ist auch interessant für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ehemalige Fußballer*innen, die sich im klassischen Ü-Fußball nicht wiederfinden. Im Grunde sind die Regeln beim Walking Football die gleichen wie im normalen Fußball. Nur das Laufen – egal ob mit oder ohne Ball – ist verboten. Da die Sportart bewusst als Alternative für ältere Spieler entwickelt wurde, zielen die meisten Regelanpassungen darauf ab, Verletzungen und körperliche Überforderung zu vermeiden.

Vereinsheimwerker 2024

VOTINGPHASE LÄUFT – stimmt für den FCK

Dieses Jahr sind wir auch mit dabei‼️
Der DFB und WÜRTH unterstützen mit der Aktion „Vereinsheimwerker“ Bauprojekte vieler Amateurvereine🛠🔩🪚🔧

Wir möchten die mögliche finanzielle Unterstützung für die Sanierung unseres Kellers nutzen💪
Und wir brauchen EURE Stimme für mindestens 1.000 €🫵

  1. Klickt auf den folgenden Link: (https://unsere-vereinsheimwerker.de/…/overview.ibtsico)🖱
  2. Sucht „1. FC Kieselbronn“ oben rechts 🧐 oder nehmt den 3. Verein😉
  3. Drückt den Daumen👍
  4. Gebt Eure Mailadresse(n) ein ⌨️ und drückt wieder den Daumen👍
  5. ACHTUNG: Bestätigt die Mail in Eurem Postfach mit „Jetzt abstimmen“✅️
  6. Wiederholt 1, 2, 3, 4, 5 jeden Tag bis zum 26.05.24 (setzt Euch Wiedervorlagen im Handy)❗️❗️❗️

Mit Eurer Hilfe können wir unser Clubhaus für die Zukunft fit machen🏟🌞

Jahreshauptversammlung 2024

Der 1.FC Kieselbronn hat am Freitag, den 19.04.2024 seine Jahreshauptversammlung, inklusive der jährlichen Neuwahlen durchgeführt. Knapp 50 Mitgliederhaben sich in unserem Clubhaus-Restaurant „A Tavola“ von Franco Narcisi versammelt. Vielen Dank an ihn und sein Team für die freundliche Bewirtung.
Nach den ausführlichen Berichten der einzelnen Vorstands- und Verwaltungsmitglieder wurde die Vorstandschaft für das vergangene Jahr einstimmig von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet. Anschließend wurde in Person von Spielführer der Zweiten Mannschaft Marc Nonnenmacher ein Wahlleiter bestimmt.
Nach einer kurzen Pause schritt man zur Ehrung der langjährigen und treuen Mitglieder. Es standen 11 Ehrungen für 25, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft an.
Nach den Ehrungen folgte dann die Wahl des Vorstandes und des Verwaltungsrats. Hierbei gab es keine großen Veränderungen, so gut wie alle Positionen bleiben gleich besetzt.
Eine gut besuchte und harmonische Sitzung wurde schließlich durch den alten und neuen FCK Vorsitzenden Ralph Augenstein beendet und man ließ den Abend gemütlich ausklingen.

Verwaltung:

  • Vorstandschaft: Ralph Augenstein (1. Vorstand), Christian Pick (2. Vorstand), Jochen Paseka (Kassier)
  • Schriftführerin: Sophia Buschmann
  • Spielausschussvorsitzender: Max Link
  • Jugendleiter: Gert Heck & Nico Stumpp
  • Festausschussvorsitzender: Konstantin Theilmann / Stellvertreter: Marcel Feuchter
  • Boule-Abteilung: Ralf Coblenzer
  • Beisitzer: Oskar Kärcher, Erich Theilmann, Bernd Feuchter, Liza Fritsch, Andreas Seifert, Michael Link
  • Ältestenrat: Erich Theilmann (Vorsitzender), Kurt Hillenbrand, Bernd Feuchter, Martin Oberrauch, Martin Theilmann
  • Kassenprüfer: Sebastian Fiedler, Ralf Bücking

Mitgliederehrung:

  • 25 Jahre: Gerhard Drautz, Reinhard Miller, Markus Nonnenmacher, Margarete Weissmann, Jens Theilmann
  • 50 Jahre: Ralf Bücking, Ralf Coblenzer, Thomas Gloss, Thomas Wilhelm, Holger Winkler
  • 60 Jahre: Hartmut Flösser